reinigung-von-fliesen-fila
Tipps

Pflegehinweise für Fliesenbeläge

Ein entscheidender Vorteil keramischer Fliesenbeläge ist ihre sehr lange Lebensdauer. Um während der gesamten Nutzungsdauer  deren Schönheit und Funktionalität zu erhalten, möchten wir Sie hiermit über die richtige Pflege informieren. Da wir nicht alle Reiniger testen können, empfehlen wir Ihnen die Produkte des Herstellers “FILA” mit denen auch wir unsere Reinigungsarbeiten durchführen. Die Firma “FILA” existiert seit 1943 und beschäftigt sich ausschließlich mit der Reinigung von Fliesen und Natursteinen. Unter der Internetadresse filasolutions.com stehen genaue Produktbeschreibungen und komplette Pflegeanleitungen bereit.

 

Badezimmer mit Fliesen

 

Fliesenbeläge

Ein Fliesenbelag besteht aus den einzelnen Fliesen deren Zwischenräume meist mit zementärer Fugenmasse ausgefüllt sind. Als ersten Schritt empfehlen wir gleich nach Abschluss der Fliesenverlegung eine Bauendreinigung mit “FILA DETERDEK”, da hierdurch alle Rückstände durch Verlegung und Verfugung beseitigt werden, die sonst wie ein Haftvermittler für weitere Verunreinigungen wirken.

Fliesen benötigen in der Regel keine spezielle Reinigung außer regelmäßigem nebelfeuchtem Wischen. Für die normale Unterhaltspflege empfehlen wir “FILA CLEANER” oder einen anderen neutralen Reiniger. Doch beachten Sie bitte auch bei besonderen Verschmutzungen  keine aggressiven oder gar abrasive Reiniger (mit schleifender Wirkung)zu verwenden, da diese der Oberfläche schaden können. Das gilt insbesondere für  metallbeschichtete Fliesen und Bordüren sowie für alle Materialien die mit speziellen Oberflächenbeschichtungen für eine leichtere Reinigung (Lotuseffekt o.ä.)versehen sind.

Für eine außerordentliche Reinigung bei besonderen Verschmutzungen empfehlen wir “FILA PS87”. Eine Ausnahme bilden hier polierte Fliesen. Bei diesen werden durch die Politur Kavernen und Kapillaren freigelegt, in die Verunreinigungen eindringen können.  Wir empfehlen Ihnen dringend diese Materialien im Zuge der Verlegung mit “FILA MP90” versiegeln zu lassen.  Im Anschluss erfolgt auch hier die Reinigung mit “FILA CLEANER”.

 

Reinigung von Fliesenbelägen

 

Zementäre Fugen

Fugenmörtel bestehen hauptsächlich aus Zement, Quarzsand und Farbpigmenten. Wie bei fast allen Mörtelprodukten enthält auch Fugenmasse kleinste Hohlräume sogenannte Kapillaren. In diese kann im Laufe der Zeit Schmutz eindringen. Der beste Schutz im Vorfeld ist die Wahl einer hochwertigen Fugenmasse mit weniger bzw. kleineren Kapillaren. Sinnvoll kann auch eine Versieglung der Fugenoberfläche mit “FILA FUGAPROOF” sein. Die meisten Verschmutzungen lassen sich gut mit einem  neutralen Reiniger entfernen. Besser ist ein Spezialreiniger für Fugen wie etwa “FILA FUGANET”. Eine Ausnahme bilden aber Kalkablagerungen, für deren Entfernung  Reiniger mit einem sauren PH Wert (Säure)benötigt werden.

Allerdings besteht auch der Zement in der Fugenmasse und im Fliesenkleber letztlich aus Kalk und wird somit ebenfalls von diesen Reinigern angegriffen. Um das zu verhindern bzw. abzumildern ist es sinnvoll wirklich nur dann zu sauren Reinigern zu greifen wenn tatsächlich eine Verschmutzung vorliegt und nicht präventiv einzusetzen.  Da es besonders schädlich ist wenn der Reiniger in die Fugenmasse eindringt, ist es wichtig die zu reinigenden Flächen vorher gründlich mit Wasser zu benetzen damit sich die winzigen Hohlräume in der Fugenmasse damit vollsaugen und im Anschluss keinen Reiniger mehr aufnehmen können. Nach der Reinigung sollte auch immer gründlich nachgespült werden. Zur Entfernung von Kalkflecken empfehlen wir “FILA VIA BAGNO”.

 

fliesen-fugen

 

Silikonfugen

Am Rand oder an Übergängen zu anderen Bauteilen befinden sich dauerelastische Dehnungsfugen aus Silikon. In der Regel genügt es diese Silikonfugen gelegentlich mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Bei besonderen Verschmutzungen kann auch mit “FILA FUGANET” gereinigt werden. Gerade in warmen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie im Bad stellen Schimmelpilze hier die häufigste Verunreinigung dar. Als erstes empfehlen wir den Einsatz eines guten Sanitärsilikons wie etwa “PCI Silcofug E”, es enthält Pilzhemmende Zusätze die einen Pilzbefall für einen gewissen Zeitraum  verhindern.  Da Pilze zum Wachstum organische Substanzen und Feuchtigkeit benötigen, ist es anzuraten nach dem Duschen die Silikonfugen kurz nachzuspülen und im Anschluss für genügend Lüftung zu sorgen.

 

fliesen-silikon

 

Verkäufer von Reinigungs- und Pflegemittel

Die Reinigungsmittel der Firma “FILA” können Sie u.a. hier erwerben:

 

Fliesenzentrum Deutschland GmbH

  • Princessweg 1
  • 39171 Sülzetal (Gewerbegebiet Osterweddingen)

 

Keramundo Fliesen GmbH

  • Saalestr. 35
  • 39126 Magdeburg

 

Bei  Fragen oder Problemen rufen Sie uns doch bitte einfach an. Wir führen auch alle Reinigungsarbeiten im Fliesen- und Natursteinbereich innen und außen selber aus.

Weitere Hinweise und allgemeine Informationen zum Thema gibt es hier: www.hauswirtschaft.info

 

reinigung-von-fliesen-fila